Aktuelle News aus Ihrer Branche

Als Branchenexperte für Prüfung und Beratung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft behalten wir die wichtigen Branchenentwicklungen im Blick. Unsere Expertise ist Ihr Vorteil: Unsere Expert:innen teilen ihr Wissen gerne. Die wichtigsten News zu Entwicklungen, Rechtsurteilen, Gesetzgebung uvm. finden Sie hier.

Sie möchten keine News mehr verpassen? Dann melden Sie sich kostenlos zu unseren Newslettern an.

Jetzt Anmelden

 

Solidaris Timo Haep
Ansprechperson
Timo Haep
Leiter Unternehmenskomm.
25.11.2024

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Welche Rolle spielen QM-Systeme?

Angesichts wachsender gesellschaftlicher und gesetzlicher Anforderungen müssen Unternehmen ihre ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Leistungen transparent in Nachhaltigkeitsberichten darstellen. Bei der Umsetzung der CSRD-Anforderungen bieten bestehende Qualitätsmanagementsysteme (QM) und(...)

12.11.2024

Nachhaltige Personalstrategie – Herausforderungen für 2025

Ab 2025 sind auch Unternehmen in der Gesundheits- und Sozialbranche gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet, Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen, deren Themenbereich von den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) vorgegeben werden. Insbesondere der(...)

12.11.2024

Die neue KI-Verordnung: Was ist zu beachten? – Teil 1

Die Verordnung (EU) 2024/1689 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juni 2024 zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz (KI‑VO) wird etappenweise ab dem 2. Februar 2025 bis zum 2. August 2026 wirksam. Die fortschreitende Entwicklung von KI-Technologien hat(...)

12.11.2024

Steuerfortentwicklungsgesetz: Ende der zeitnahen Mittelverwendungspflicht – oder doch nicht?

Im Juli dieses Jahres wurde der Referentenentwurf eines zweiten Jahressteuergesetzes 2024 vom Bundesfinanzministerium veröffentlicht (und kurze Zeit später umbenannt in „Steuerfortentwicklungsgesetz“). Darin enthalten ist die wohl grundlegendste Änderung des Gemeinnützigkeitsrechts seit der(...)

12.11.2024

Meldung elektronischer Kassensysteme – Schnittstelle ERiC ab dem 1. Januar 2025 in Betrieb

Seit dem 1. Januar 2020 besteht eine grundsätzliche Pflicht, elektronische Aufzeichnungssysteme wie elek­tronische oder computergestützte Kassensysteme oder Registrierkassen mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) auszurüsten. Die Nichtbeanstandungsfrist zur Aufrüstung mit(...)

12.11.2024

Risiken systematisch reduzieren durch ein steuerliches innerbetriebliches Kontrollsystem

Das Steuerrecht in Deutschland ist komplex und verändert sich fortlaufend. Daraus resultieren in der betrieblichen Praxis Fallstricke, die zu unnötigen Fehlern führen können. Ein steuerliches innerbetriebliches Kontrollsystem (Steuer-IKS) kann ein Weg sein, um Ärger mit dem Finanzamt zu vermeiden.(...)

12.11.2024

Die E-Rechnung kommt – welche technischen Maßnahmen sind erforderlich?

Ab dem 1. Januar 2025 verpflichtet das Wachstumschancengesetz die Unternehmen, im B2B-Bereich E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Diese neue Anforderung bringt für viele Firmen auch neue technische Herausforderungen mit sich, insbesondere bei der Wahl der richtigen Software.

12.11.2024

Commitment Nachhaltigkeit – mit System neue Prozesse und Strukturen etablieren

Mit dem Geschäftsjahr 2025 wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung auch für viele Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Pflicht. Wer bereits seine berichtspflichtigen Themen im Rahmen der Wesentlichkeitsanalyse definiert hat, muss diese nun in die bestehende Struktur des Unternehmens(...)

12.11.2024

Einführung in das Business Continuity Management (BCM)

In den letzten Jahren haben Cyberangriffe auf die Infrastruktur von Krankenhäusern und Einrichtungsträgern der Gesundheits- und Sozialwirtschaft massiv zugenommen. Da es eine hundertprozentige Sicherheit auch im Bereich der Cyberangriffe nicht gibt, ist es sinnvoll, sich auf Krisensituationen(...)

12.11.2024

Externes Controlling für Einrichtungen der stationären Altenhilfe

In der stationären Altenhilfe haben sich die Steuerungsspielräume über die Jahre stark verengt, und die Möglichkeiten, eine angemessene Rendite zu erzielen, schwinden. Um so wichtiger sind, gerade wegen der schwierigen Situation in der Branche, adäquate Steuerungsmöglichkeiten aus dem Controlling.(...)

11.11.2024

Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen

Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) sind Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen verpflichtet, ihre gesamte Wertschöpfungskette unter sozialen und ökologischen Gesichtspunkten zu analysieren und transparent darzustellen.(...)

01.10.2024

Rechtsweg für Schadensersatzklagen gegen Organvertreter bei Datenschutzverstößen

Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf befasst sich in eimen Beschluss vom 1. Juli 2024 mit der Frage, ob bei einem Verstoß eines Organmitglieds gegen den Datenschutz und das Persönlichkeitsrecht eines Arbeitnehmers der Rechtsweg an die Arbeitsgerichte eröffnet ist.

01.10.2024

Microsoft haftet für unrechtmäßige Cookie-Speicherung

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 27. Juni 2024 entschieden, dass das Technologieunternehmen Microsoft für die Speicherung von Cookies auf Endgeräten ohne Einwilligung der Nutzer haftet.

01.10.2024

Arbeitsrechtliche Konsequenzen bei Weiterleitung geschäftlicher E-Mails an private Accounts

Eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts München verdeutlicht, wie ernst Verstöße gegen die DS-GVO genommen werden – insbesondere in Bezug auf den Umgang mit geschäftlichen E-Mails.

01.10.2024

Coronainfektion bei Arbeitnehmern – Verdienstausfallentschädigung oder Entgeltfortzahlung?

Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 20. März 2024 festgestellt, dass eine Coronainfektion auch bei einem symptomlosen Verlauf eine Krankheit im Sinne von § 3 Abs. 1 EntgFG darstellt. Damit greift die Entgeltfortzahlung. Für eine Entschädigung nach § 56 IfSG bleibt dann kein Raum, weil der(...)

phone
mail Pfeil weiß