Solidaris Seminarportal

Fort- und Weiterbildungsangebot für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft

Seminarportal

Unser Seminarangebot

Unser Fort- und Weiterbildungsangebot greift aktuelle Branchen-Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft auf und unterstützt Sie dabei, den aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Unsere Seminare umfassen die Fachbereiche Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts-, Unternehmens- und IT-Beratung. Bei unseren Seminaren setzen wir neben dem reinen Informationsgehalt auf einen hohen Praxiswert.

Anmeldemodalitäten

Muster Profilbild Frau
Ansprechpartnerin
Martina Braun
Event-Managerin

Steuer-Update für Non-Profit-Organisationen

Kalender
21.09.2023
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
München
Besteuerungsfragen spielen für steuerbegünstigte Körperschaften insbesondere wegen der Erweiterung ihrer Tätigkeitsfelder eine immer größere Rolle. In unserem Seminar erfahren Sie, welche aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Abgrenzungen es gibt.

Wie berichte ich nachhaltig?

Kalender
22.09.2023
Uhr
10:00 - 12:00
Karte Pinnadel
Online
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll gleichen Stellenwert erhalten wie die bekannte Finanzberichterstattung. Eine prüfungspflichtige Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen ist erst ab dem 2025 verpflichtend.

Controlling für Einrichtungen der Eingliederungshilfe

Kalender
26.09.2023
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Berlin
Einrichtungen in der Eingliederungshilfe stehen – gerade durch die Neuerungen, die das Bundesteilhabegesetz (BTHG) mit sich bringt – vor grundlegenden Veränderungsprozessen!!!

Der Krankenhaus-Jahresabschluss 2023

Kalender
26.09.2023
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Köln
Die Aufstellung des Jahresabschlusses eines Krankenhauses ist nicht erst seit Einführung des Pflegebudgets und der Corona-Hilfen eine Herausforderung. Lassen Sie sich von unseren Experten auf den neuesten Stand bringen.

Pflegesatzverhandlungen in der stationären Altenhilfe

Kalender
27.09.2023
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Berlin
Die Steuerungsspielräume in der stationären Altenhilfe haben sich insbesondere durch die jüngsten Gesetzgebungen deutlich reduziert. Umso wichtiger sind Schritte, die zu einer erfolgreichen Verhandlung führen.

Steuer-Update für Non-Profit-Organisationen

Kalender
28.09.2023
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Würzburg
Besteuerungsfragen spielen für steuerbegünstigte Körperschaften insbesondere wegen der Erweiterung ihrer Tätigkeitsfelder eine immer größere Rolle. In unserem Seminar erfahren Sie, welche aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Abgrenzungen es gibt.

Rechnungslegung von WfbM

Kalender
11.10.2023
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Stuttgart
Die Werkstättenverordnung sieht nach § 12 Abs. 1 WVO für Werkstätten für behinderte Menschen eine kaufmännische Buchführung sowie eine Betriebsabrechnung vor.

InEK-Kalkulation und Kostenträgerrechnung im Krankenhaus

Kalender
17.10.2023
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Köln
Gute Entscheidungen setzen die richtigen Informationen voraus. Getrieben durch veränderte Marktbedingungen sowie den zunehmenden Kostendruck müssen viele Klinikleiter die strategische Ausrichtung ihrer Einrichtung neu festlegen und Prozesse optimieren.

Datenschutz in sozialen Einrichtungen

Kalender
19.10.2023
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Köln
In sozialen Organisationen sind sehr viele personenbezogene Daten vorhanden. Diese Daten müssen in geeigneter Weise gegen nicht rechtmäßige Verwendung geschützt werden, um die Verletzung von Persönlichkeitsrechten auszuschließen.

Pflegesatzverhandlungen in der stationären Altenhilfe

Kalender
25.10.2023
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Köln
Die Steuerungsspielräume in der stationären Altenhilfe haben sich insbesondere durch die jüngsten Gesetzgebungen deutlich reduziert. Umso wichtiger sind Schritte, die zu einer erfolgreichen Verhandlung führen.

Grundlagen der Finanzierung von Kindertagesstätten in NRW

Kalender
26.10.2023
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Köln
Für Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen gilt ab dem KiTa-Jahr 2020/2021, also seit dem 1. August 2020, das neue Kinderbildungsgesetz (KiBiz). Die Finanzierungsregeln wurden teilweise deutlich geändert.

Fit für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

Kalender
02.11.2023
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Hamburg
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESG-Reporting) soll in Zukunft den gleichen Stellenwert erhalten wie die bekannte Finanzberichterstattung.

Vergütungssatzverhandlungen in der Eingliederungshilfe

Kalender
07.11.2023
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
München
Einrichtungen für Menschen mit Behinderung werden zukünftig vor der Herausforderung stehen, stets individuelle Vergütungsverhandlungen führen zu müssen. Hierzu bedarf es Spezialwissens und sorgfältiger Vorbereitung.

Pflegesatzverhandlungen in der stationären Altenhilfe

Kalender
08.11.2023
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
München
Die Steuerungsspielräume in der stationären Altenhilfe haben sich insbesondere durch die jüngsten Gesetzgebungen deutlich reduziert. Umso wichtiger sind Schritte, die zu einer erfolgreichen Verhandlung führen.

Rechnungslegung von WfbM

Kalender
08.11.2023
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Hamburg
Die Werkstättenverordnung sieht nach § 12 Abs. 1 WVO für Werkstätten für behinderte Menschen eine kaufmännische Buchführung sowie eine Betriebsabrechnung vor.

Ihre Ansprechpartnerin

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren oder unserem Seminarprogramm? Oder sind Sie interessiert an einem individuellen In-House-Seminar für Ihr Unternehmen? Dann sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne!

Muster Profilbild Frau
Martina Braun
Event-Managerin
phone
mail Pfeil weiß