Solidaris Seminarportal

Fort- und Weiterbildungsangebot für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft

Seminarportal

Unser Seminarangebot

Unser Fort- und Weiterbildungsangebot greift aktuelle Branchen-Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft auf und unterstützt Sie dabei, den aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Unsere Seminare umfassen die Fachbereiche Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts-, Unternehmens- und IT-Beratung. Bei unseren Seminaren setzen wir neben dem reinen Informationsgehalt auf einen hohen Praxiswert.

Anmeldemodalitäten

Solidaris Martina Braun
Ansprechpartnerin
Martina Braun
Event-Managerin

Der Jahresabschluss gemeinnütziger Einrichtungen

Kalender
05.12.2023
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Freiburg im Breisgau
Verantwortliche für das Rechnungswesen gemeinnütziger Einrichtungen brauchen für die Erstellung des Jahresabschlusses umfangreiche Spezialkenntnisse, die über die handelsrechtlichen Grundlagen hinausgehen.

Vergütungssatzverhandlungen in der Kinder- und Jugendhilfe

Kalender
05.12.2023
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Köln
Trotz der Spezifika der Kinder- und Jugendhilfe ist der Prozess der Verhandlung von Vergütungssätzen in diesem Bereich dem Prozess der Verhandlungen in anderen Bereichen der Sozialgesetzgebung recht ähnlich.

Der Jahresabschluss gemeinnütziger Einrichtungen

Kalender
06.12.2023
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Stuttgart
Verantwortliche für das Rechnungswesen gemeinnütziger Einrichtungen brauchen für die Erstellung des Jahresabschlusses umfangreiche Spezialkenntnisse, die über die handelsrechtlichen Grundlagen hinausgehen.

Controlling in der stationären Altenhilfe

Kalender
07.12.2023
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Köln
Die Strukturen, Finanzierungsgrundlagen und internen Prozesse in der stationären Altenhilfe richten sich nach einer Vielzahl spezieller Vorschriften, die Verantwortliche bei der Steuerung ihrer Einrichtung zunehmend herausfordern.

Basiswissen Altenhilfe

Kalender
16.01.2024
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Köln
Zur Vorbereitung des Jahresabschlusses von Altenhilfeeinrichtungen sind Spezialkenntnisse über die Grundlagen der Finanzierung sowie die Bilanzierung nach der Pflege-Buchführungsverordnung (PBV) und dem Handelsgesetzbuch (HGB) unabdingbar.

Interne Revision bei gemeinnützigen Trägern

Kalender
16.01.2024
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Köln
Im Mittelpunkt interner Revisionsprüfungen stehen die Prozesse einer Organisation. Diese werden nach unterschiedlichen Beurteilungskriterien bewertet, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und zur Verbesserung beizutragen.

Fit für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

Kalender
18.01.2024
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Berlin
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESG-Reporting) soll in Zukunft den gleichen Stellenwert erhalten wie die bekannte Finanzberichterstattung.

Vergütungssatzverhandlungen in der Eingliederungshilfe

Kalender
22.01.2024
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Köln
Einrichtungen für Menschen mit Behinderung werden zukünftig vor der Herausforderung stehen, stets individuelle Vergütungsverhandlungen führen zu müssen. Hierzu bedarf es Spezialwissens und sorgfältiger Vorbereitung.

Der Jahresabschluss gemeinnütziger Einrichtungen

Kalender
23.01.2024
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Köln
Verantwortliche für das Rechnungswesen gemeinnütziger Einrichtungen brauchen für die Erstellung des Jahresabschlusses umfangreiche Spezialkenntnisse, die über die handelsrechtlichen Grundlagen hinausgehen.

Fit für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

Kalender
24.01.2024
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
München
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESG-Reporting) soll in Zukunft den gleichen Stellenwert erhalten wie die bekannte Finanzberichterstattung.

Fit für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

Kalender
25.01.2024
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Stuttgart
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESG-Reporting) soll in Zukunft den gleichen Stellenwert erhalten wie die bekannte Finanzberichterstattung.

Rechnungslegung von WfbM

Kalender
25.01.2024
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Berlin
Die Werkstättenverordnung sieht nach § 12 Abs. 1 WVO für Werkstätten für behinderte Menschen eine kaufmännische Buchführung sowie eine Betriebsabrechnung vor.

Interne Revision bei gemeinnützigen Trägern

Kalender
30.01.2024
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Hamburg
Im Mittelpunkt interner Revisionsprüfungen stehen die Prozesse einer Organisation. Diese werden nach unterschiedlichen Beurteilungskriterien bewertet, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und zur Verbesserung beizutragen.

Prävention doloser Handlungen

Kalender
01.02.2024
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Köln
In den letzten Jahren wurde in den Medien zunehmend über Unternehmensskandale berichtet, die auf die Nichteinhaltung oder das Nichtvorhandensein von Regularien hindeuteten. Auch innerhalb des Gesundheits- und Sozialwesens.

Interne Revision bei gemeinnützigen Trägern

Kalender
15.02.2024
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
München
Im Mittelpunkt interner Revisionsprüfungen stehen die Prozesse einer Organisation. Diese werden nach unterschiedlichen Beurteilungskriterien bewertet, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und zur Verbesserung beizutragen.

Ihre Ansprechpartnerin

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren oder unserem Seminarprogramm? Oder sind Sie interessiert an einem individuellen In-House-Seminar für Ihr Unternehmen? Dann sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne!

Solidaris Martina Braun
Martina Braun
Event-Managerin
phone
mail Pfeil weiß