Solidaris Seminarportal

Fort- und Weiterbildungsangebot für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft

Seminarportal

Unser Seminarangebot

Unser Fort- und Weiterbildungsangebot greift aktuelle Branchen-Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft auf und unterstützt Sie dabei, den aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Unsere Seminare umfassen die Fachbereiche Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts-, Unternehmens- und IT-Beratung. Bei unseren Seminaren setzen wir neben dem reinen Informationsgehalt auf einen hohen Praxiswert.

Anmeldemodalitäten

Solidaris Martina Braun
Ansprechpartnerin
Martina Braun
Event-Managerin

Prävention doloser Handlungen

Kalender
22.02.2024
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Berlin
In den letzten Jahren wurde in den Medien zunehmend über Unternehmensskandale berichtet, die auf die Nichteinhaltung oder das Nichtvorhandensein von Regularien hindeuteten. Auch innerhalb des Gesundheits- und Sozialwesens.

Transaktionen und Umstrukturierungen im Ordensbereich

Kalender
27.02.2024
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Münster
Aufgrund des Alters und der abnehmenden Anzahl ihrer Mitglieder sehen sich viele Orden in Deutschland veranlasst, über neue Strukturen für ihre Einrichtungen und karitativen Werke nachzudenken.

Controlling in der stationären Altenhilfe

Kalender
29.02.2024
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
München
Die Strukturen, Finanzierungsgrundlagen und internen Prozesse in der stationären Altenhilfe richten sich nach einer Vielzahl spezieller Vorschriften, die Verantwortliche bei der Steuerung ihrer Einrichtung zunehmend herausfordern.

Controlling für Einrichtungen der Eingliederungshilfe

Kalender
01.03.2024
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
München
Einrichtungen in der Eingliederungshilfe stehen – gerade durch die Neuerungen, die das Bundesteilhabegesetz (BTHG) mit sich bringt – vor grundlegenden Veränderungsprozessen!!!

Compliance Management in der Sozialwirtschaft

Kalender
07.03.2024
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Köln
Die gesetzlichen Vertreter von Organisationen im Sozialwesen sind unter anderem dafür verantwortlich, einen angemessenen Ordnungsrahmen im Unternehmen zu schaffen, der die Einhaltung von Regeln fördert.

Controlling in der stationären Altenhilfe

Kalender
11.03.2024
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Die Strukturen, Finanzierungsgrundlagen und internen Prozesse in der stationären Altenhilfe richten sich nach einer Vielzahl spezieller Vorschriften, die Verantwortliche bei der Steuerung ihrer Einrichtung zunehmend herausfordern.

ABC des Umsatzsteuer- und Gemeinnützigkeitsrechts

Kalender
13.03.2024
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Köln
Gemeinnützige Organisationen – egal, ob Stiftung, gGmbH oder e. V. – müssen sowohl bei der Mittelbeschaffung und -verwendung als auch bei der Durchführung ihrer Tätigkeiten komplexe Vorgaben im Auge behalten, um steuerliche Risiken zu vermeiden.

Steuern und Energieerzeugung (Blockheizkraftwerk, Photovoltaikanlagen)

Kalender
14.03.2024
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Köln
Gemeinnützige Organisationen sehen sich zunehmend in der Verantwortung, vor dem Hintergrund der Klimaerwärmung einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Neues vom Bundesarbeitsgericht

Kalender
19.03.2024
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Freiburg im Breisgau
Das Arbeitsrecht ist ständig in Bewegung. Personalverantwortliche müssen nicht nur seine Grundzüge beherrschen, sondern auch darüber informiert sein, in welche Richtungen es sich weiterentwickelt.

ABC des Umsatzsteuer- und Gemeinnützigkeitsrechts

Kalender
21.03.2024
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Berlin
Gemeinnützige Organisationen – egal, ob Stiftung, gGmbH oder e. V. – müssen sowohl bei der Mittelbeschaffung und -verwendung als auch bei der Durchführung ihrer Tätigkeiten komplexe Vorgaben im Auge behalten, um steuerliche Risiken zu vermeiden.

ABC des Umsatzsteuer- und Gemeinnützigkeitsrechts

Kalender
22.03.2024
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Erfurt
Gemeinnützige Organisationen – egal, ob Stiftung, gGmbH oder e. V. – müssen sowohl bei der Mittelbeschaffung und -verwendung als auch bei der Durchführung ihrer Tätigkeiten komplexe Vorgaben im Auge behalten, um steuerliche Risiken zu vermeiden.

Neues vom Bundesarbeitsgericht

Kalender
09.04.2024
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Berlin
Das Arbeitsrecht ist ständig in Bewegung. Personalverantwortliche müssen nicht nur seine Grundzüge beherrschen, sondern auch darüber informiert sein, in welche Richtungen es sich weiterentwickelt.

Controlling in der stationären Altenhilfe

Kalender
11.04.2024
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Berlin
Die Strukturen, Finanzierungsgrundlagen und internen Prozesse in der stationären Altenhilfe richten sich nach einer Vielzahl spezieller Vorschriften, die Verantwortliche bei der Steuerung ihrer Einrichtung zunehmend herausfordern.

Vergütungssatzverhandlungen in der Eingliederungshilfe

Kalender
12.04.2024
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Berlin
Einrichtungen für Menschen mit Behinderung werden zukünftig vor der Herausforderung stehen, stets individuelle Vergütungsverhandlungen führen zu müssen. Hierzu bedarf es Spezialwissens und sorgfältiger Vorbereitung.

Controlling für Einrichtungen der Eingliederungshilfe

Kalender
19.04.2024
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Köln
Einrichtungen in der Eingliederungshilfe stehen – gerade durch die Neuerungen, die das Bundesteilhabegesetz (BTHG) mit sich bringt – vor grundlegenden Veränderungsprozessen!!!

Ihre Ansprechpartnerin

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren oder unserem Seminarprogramm? Oder sind Sie interessiert an einem individuellen In-House-Seminar für Ihr Unternehmen? Dann sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne!

Solidaris Martina Braun
Martina Braun
Event-Managerin
phone
mail Pfeil weiß