Solidaris Seminarportal

Fort- und Weiterbildungsangebot für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft

Seminarportal

Unser Seminarangebot

Unser Fort- und Weiterbildungsangebot greift aktuelle Branchen-Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft auf und unterstützt Sie dabei, den aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Unsere Seminare umfassen die Fachbereiche Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts-, Unternehmens- und IT-Beratung. Bei unseren Seminaren setzen wir neben dem reinen Informationsgehalt auf einen hohen Praxiswert.

Seminarbedingungen

Solidaris Martina Braun
Ansprechpartnerin
Martina Braun
Seminarmanagerin

Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat

Kalender
14.10.2025
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Stuttgart
Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der Vermittlung von Grundlagen, Tipps und Lösungsansätzen bei typischen Konflikten in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung.

Besteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts

Kalender
15.10.2025
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Würzburg
Als Vertreter einer juristischen Person des öffentlichen Rechts stehen Sie vor der Herausforderung, sich steuerliches Spezialwissen anzueignen. Wir erläutert Ihnen das geltende Besteuerungssystem in den Bereichen Ertrag- und Umsatzsteuer.

Steuer-Update für Non-Profit-Organisationen

Kalender
16.10.2025
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Würzburg
Besteuerungsfragen spielen für steuerbegünstigte Körperschaften insbesondere wegen der Erweiterung ihrer Tätigkeitsfelder eine immer größere Rolle. In unserem Seminar erfahren Sie, welche aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Abgrenzungen es gibt.

Rechnungslegung von WfbM

Kalender
16.10.2025
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Stuttgart
Die Werkstättenverordnung sieht nach § 12 Abs. 1 WVO für Werkstätten für behinderte Menschen eine kaufmännische Buchführung sowie eine Betriebsabrechnung vor.

Steuer-Update für Non-Profit-Organisationen

Kalender
23.10.2025
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Stuttgart
Besteuerungsfragen spielen für steuerbegünstigte Körperschaften insbesondere wegen der Erweiterung ihrer Tätigkeitsfelder eine immer größere Rolle. In unserem Seminar erfahren Sie, welche aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Abgrenzungen es gibt.

Der Krankenhaus-Jahresabschluss 2025

Kalender
28.10.2025
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Köln
Die Aufstellung des Jahresabschlusses eines Krankenhauses ist nicht erst seit Einführung des Pflegebudgets und der Corona-Hilfen eine Herausforderung. Lassen Sie sich von unseren Experten auf den neuesten Stand bringen.

Steuer-Update für Non-Profit-Organisationen

Kalender
30.10.2025
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Freiburg im Breisgau
Besteuerungsfragen spielen für steuerbegünstigte Körperschaften insbesondere wegen der Erweiterung ihrer Tätigkeitsfelder eine immer größere Rolle. In unserem Seminar erfahren Sie, welche aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Abgrenzungen es gibt.

Strategisches Dienstplanmanagement in der stationären Altenhilfe

Kalender
31.10.2025
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Köln
Zumeist sind über 75% der Betriebskosten von Altenhilfeeinrichtungen dem Personal zuzurechnen. Diese immense Personalintensität führt dazu, dass ein positives Betriebsergebnis maßgeblich von der Planung und Steuerung der Ressource Mitarbeiter abhängig ist

Rechnungslegung von WfbM

Kalender
05.11.2025
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Hamburg
Die Werkstättenverordnung sieht nach § 12 Abs. 1 WVO für Werkstätten für behinderte Menschen eine kaufmännische Buchführung sowie eine Betriebsabrechnung vor.

Intensivseminar: Pflegesatzverhandlungen in der stationären Altenhilfe

Kalender
06.11.2025
Uhr
09:30 - 15:00
Karte Pinnadel
Dresden
Die Steuerungsspielräume in der stationären Altenhilfe haben sich insbesondere durch die jüngsten Gesetzgebungen deutlich reduziert. Im Intensivseminar steht mehr Zeit zur Verfügung, um wichtige Themen zu vertiefen.

Basiswissen Altenhilfe

Kalender
18.11.2025
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Köln
Zur Vorbereitung des Jahresabschlusses von Altenhilfeeinrichtungen sind Spezialkenntnisse über die Grundlagen der Finanzierung sowie die Bilanzierung nach der Pflege-Buchführungsverordnung (PBV) und dem Handelsgesetzbuch (HGB) unabdingbar.

Die Beendigung und Änderung von Arbeitsverhältnissen

Kalender
18.11.2025
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Münster
Als Personalverantwortlicher sind Sie in Ihrer täglichen Arbeit auf die aktuellsten Informationen zu personal- und arbeitsrechtlichen BAG-Entscheidungen angewiesen.

Steuer-Update für Non-Profit-Organisationen

Kalender
24.11.2025
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Köln
Besteuerungsfragen spielen für steuerbegünstigte Körperschaften insbesondere wegen der Erweiterung ihrer Tätigkeitsfelder eine immer größere Rolle. In unserem Seminar erfahren Sie, welche aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Abgrenzungen es gibt.

Der Jahresabschluss gemeinnütziger Einrichtungen

Kalender
25.11.2025
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Köln
Verantwortliche für das Rechnungswesen gemeinnütziger Einrichtungen brauchen für die Erstellung des Jahresabschlusses umfangreiche Spezialkenntnisse, die über die handelsrechtlichen Grundlagen hinausgehen.

Die Beendigung und Änderung von Arbeitsverhältnissen

Kalender
26.11.2025
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Mainz
Als Personalverantwortlicher sind Sie in Ihrer täglichen Arbeit auf die aktuellsten Informationen zu personal- und arbeitsrechtlichen BAG-Entscheidungen angewiesen.

Ihre Ansprechpartnerin

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren oder unserem Seminarprogramm? Oder sind Sie interessiert an einem individuellen In-House-Seminar für Ihr Unternehmen? Dann sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne!

Solidaris Martina Braun
Martina Braun
Seminarmanagerin
phone
mail Pfeil weiß