Krankenhausplanung NRW: So sichern Krankenhäuser ihren Versorgungsauftrag
Vorgehen bei den regionalen Planungskonferenzen und negativem Feststellungsbescheid
Teilnahmegebühr: 50,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Inhalt
Damit sich Krankenhäuser rechtzeitig gegen „unerfreuliche“ Feststellungsbescheide rechtlich wehren können, bieten wir im September ein praxisnahes Seminar für Geschäftsführer:innen und Entscheidungsträger:innen von Krankenhäusern an.
In unserem Seminar erhalten Sie neben einem umfassenden Überblick über die rechtlichen Verteidigungswerkzeuge auch wertvolle Empfehlungen zu medizinischen und wirtschaftlichen Strategien. Das Seminar zeigt Wege auf, sich im Rahmen des Widerspruchs- bzw. Klageverfahrens zielorientiert zur Wehr zu setzen oder entsprechende Verfahren zu vermeiden sowie die gegebenen Rahmenbedingungen in medizinischer und wirtschaftlicher Hinsicht bestmöglich auszugestalten.
Nutzen
Sie erhalten einen Überblick über die rechtlichen Verteidigungswerkzeuge (Widerspruch, Klage, einstweiliger Rechtsschutz)
Wir geben Ihnen medizinstrategische Empfehlungen
Wir zeigen Ihnen Umsetzung und Nutzung der Übergangsregelungen zum Auf- und Abbau von Kapazitäten in medizinischer und wirtschaftlicher Hinsicht auf
Zielgruppe
Geschäftsführung, Aufsichtsräte, kaufmännische und medizinische Leitung
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Rufen Sie uns an!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern, das Nutzungsverhalten zu analysieren oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.