Die Werkstättenverordnung sieht nach § 12 Abs. 1 WVO für Werkstätten für behinderte Menschen eine kaufmännische Buchführung sowie eine Betriebsabrechnung vor. Auch muss eine Arbeitsergebnisrechnung einschließlich spezieller Vorschriften zur Rücklagenbildung geführt werden.
Lassen Sie sich von unserem Experten über die wesentlichen Gestaltungsmöglichkeiten im Handelsrecht sowie bei der Ermittlung und Verwendung des Arbeitsergebnisses informieren! Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Standards, die Sie für den Jahresabschluss und die Arbeitsergebnisrechnung beachten sollten.
Nutzen
Sie sind up to date bei der Umsetzung bilanzieller Gestaltungsmöglichkeiten und können diese für Ihre Analyse des Jahresabschlusses und der Arbeitsergebnisrechnung nutzen.
Sie wissen, welche Spielräume Ihnen die Gesetzeslage bei der Aufstellung der Arbeitsergebnisrechnung einräumt und mit welchen tragfähigen Argumenten Sie Ihre Wahlmöglichkeiten darstellen können.
Sie kennen die besonderen Rechnungslegungsvorschriften für WfbM.
Zielgruppe
Führungskräfte, Einrichtungsleitung und Mitarbeitende von WfbM, die sich mit der Thematik erstmals oder zur Auffrischung vertraut machen möchten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern, das Nutzungsverhalten zu analysieren oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.