Aktuelle News aus Ihrer Branche

Als Branchenexperte für Prüfung und Beratung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft behalten wir die wichtigen Branchenentwicklungen im Blick. Unsere Expertise ist Ihr Vorteil: Unsere Expert:innen teilen ihr Wissen gerne. Die wichtigsten News zu Entwicklungen, Rechtsurteilen, Gesetzgebung uvm. finden Sie hier.

Sie möchten keine News mehr verpassen? Dann melden Sie sich kostenlos zu unseren Newslettern an.

Jetzt Anmelden

 

Solidaris Timo Haep
Ansprechperson
Timo Haep
Leiter Marketing & PR
26.05.2023

Neue Eckpunkte zur Krankenhausreform: Regionale Vielfalt und strukturelle Besonderheiten der Bundesländer müssen berücksichtigt werden!

Am 23. Mai 2023 traf sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit den Ländervertretern zu einem vertraulichen „Kamingespräch“, um auf Grundlage eines im Vorfeld vom Bundesgesundheitsministeriums (BMG) vorgelegten, 11 Seiten langen Eckpunktepapiers über die strittigen Reformthemen zu beraten.(...)

25.05.2023

Fünf Jahre DSGVO – Datenschutz im Wandel

Am 25. Mai 2018 ist die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft getreten. Ziel war es, in der Europäischen Union die Vorschriften zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu vereinheitlichen. Die DS-GVO gilt unmittelbar für alle EU-Mitgliedstaaten. Mit der Vereinheitlichung des(...)

16.05.2023

Nachhaltigkeitsbericht betrifft auch die Governance

Am 5. Januar 2023 ist die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) in Kraft getreten. Zudem wurden bereits am 23. November 2022 die Entwürfe der europäischen Berichtsstandards (European Sustainability Reporting Standards – ESRS)(...)

16.05.2023

Transparenzregister: Permanente Aktualisierungspflicht

Meldepflichtige Vereinigungen müssen ihre wirtschaftlich Berechtigten ermitteln, an das Transparenzregister melden und ihre Meldungen auf dem jeweils aktuellen Stand halten. Dass meldepflichtige Veränderungen als solche wahrgenommen und gemeldet werden, ist mittels interner Prozesse(...)

16.05.2023

Geldwäsche-Compliance: Sorgfaltspflichten

Das Geldwäschegesetz (GwG) beinhaltet Transparenz- und Sorgfaltspflichten. Über die Transparenzpflichten, insbesondere die Pflicht zur Ermittlung und Meldung der wirtschaftlich Berechtigten an das Transparenzregister, haben wir wiederholt berichtet (siehe Solidaris Information 2/2022, Newsletter der(...)

16.05.2023

Rechnungslegungsvorschriften nach WVO auch für „andere Leistungsanbieter“

Seit Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) im Jahr 2018 können Menschen mit Behinderungen, die Anspruch auf Leistungen im Eingangsverfahren und Berufsbildungs- bzw. Arbeitsbereich nach den §§ 57 und 58 SGB IX haben, diese auch bei einem sogenannten „anderen Leistungsanbieter“ in Anspruch(...)

16.05.2023

Umsatzsteuerliche Organschaft weiterhin auf dem Prüfstand

Die steuerlichen Fragen rund um die umsatzsteuerliche Organschaft scheinen kein Ende zu nehmen. Unlängst hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) zugunsten der deutschen Handhabung entschieden, dass der Organträger als einziger Steuerpflichtiger einer umsatzsteuerlichen Organschaft gelten und die(...)

16.05.2023

Zuwendungen an eine Tochtergesellschaft als abzugsfähige Spende

Ein gemeinnütziger Verein kann aus Mitteln seines wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs eine Spende an seine ebenfalls gemeinnützige Tochtergesellschaft leisten und dadurch seine Steuern mindern. Voraussetzung dafür ist, dass die Zuwendung einem Fremdvergleich standhält. Das ist der Fall, wenn ein(...)

16.05.2023

Allgemeiner Zweckbetrieb einer Beschäftigungsgesellschaft

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 18. August 2022 – V R 49/19 – (veröffentlicht am 26. Januar 2023) seine eigene Rechtsprechung dahingehend bestätigt, dass entgeltliche Dienstleistungen einer arbeitstherapeutischen Beschäftigungsgesellschaft einen allgemeinen Zweckbetrieb(...)

16.05.2023

Hinweisgeberschutz – Pflicht zur Einrichtung einer internen Meldestelle

Auch wenn das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) am 10. Februar 2023 zunächst keine Zustimmung im Bundesrat gefunden hat, ist davon auszugehen, dass das Gesetzgebungsverfahren in allernächster Zeit abgeschlossen werden wird. Damit wird für viele Unternehmen die Einrichtung einer internen Meldestelle(...)

16.05.2023

Solidaris Datenschutz- und E-Learning-Portal

Die Einhaltung der Vorgaben des Datenschutzes ist für Unternehmen zur Verhinderung von Haftungsrisiken und Ansehensverlust in der Öffentlichkeit zu einer Pflichtaufgabe geworden. Die zentrale Vorgabe des Datenschutzes ist die Rechenschaftspflicht (Art. 5 Abs. 2 DS-GVO, § 7 Abs. 2 KDG, § 5 Abs. 2(...)

03.04.2023

Gaspreisbremse: KWK/BHKW-Betreiber sollten nachmelden – Verlust der Entlastungszahlungen droht

Durch das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) werden Letztverbraucher bei den Gaskosten entlastet. Allerdings wurden in diesem Gesetz äußerst knappe Meldefristen für Betreiber von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und Blockheizkraftwerken (KWK/BHKW) verankert. Insbesondere war bis zum 1. März 2023(...)

31.03.2023

Kein Schadensersatz nach DS-GVO ohne einen tatsächlich erlittenen Schaden

Laut Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz vom 13. Februar 2023 – 12 U 2194/21 genügt für die Anerkennung eines Schadensersatzanspruchs nicht der bloße Verstoß gegen Normen der DS-GVO als solcher, sondern der Anspruchsberechtigte muss durch den Verstoß auch einen materiellen oder immateriellen(...)

31.03.2023

Einwilligung in E-Mail-Newsletter mit Verfallsdatum?

Regelmäßig dient die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Übersendung von E-Mail-Newslettern oder -Werbung. So weit, so einfach. Wie sieht es aber aus, wenn über einen längeren Zeitraum diese Daten gar nicht mehr verarbeitet werden, sondern erst nach mehreren Jahren eine erneute Aufnahme der(...)

31.03.2023

Erbeinsetzung eines katholischen Wohlfahrtsverbands verstößt nicht gegen das Heimrecht

Mit Beschluss vom 8. Dezember 2022 – 20 W 301/18 – verneinte das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt a. M., dass die heimrechtliche Verbotsnorm des § 6 Abs. 1 des Hessischen Gesetzes über Betreuungs- und Pflegeleistung (HGBP) direkt oder entsprechend auf den Fall Anwendung findet, dass ein(...)

phone
mail Pfeil weiß