Controlling in der stationären Altenhilfe

Planung, Reporting und Analyse

Kalender
13.09.2023
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel Stuttgart
Seminar-ID: 160595
Teilnahmegebühr: 400,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstaltungsort:
Haus der Katholischen Kirche
Königstraße 7
70173 Stuttgart
Telefonnummer: 0711 7050-0

Inhalt

Die Strukturen, Finanzierungsgrundlagen und internen Prozesse in der stationären Altenhilfe richten sich nach einer Vielzahl spezieller Vorschriften, die Verantwortliche bei der Steuerung ihrer Einrichtung zunehmend herausfordern. Ein modernes, effizientes Controlling sowie ein zeitnahes und aussagekräftiges Berichtswesen spielen dabei eine zentrale Rolle. Herkömmliche Excel-basierte Lösungen werden den gestiegenen Anforderungen in der Regel nicht mehr gerecht.

In unserem Seminar erläutern wir die Werkzeuge des operativen Controllings und geben einschlägige Praktiker-Tipps für eine effiziente Unternehmenssteuerung stationärer Pflegeeinrichtungen. Sie entwickeln Steuerungskompetenz zur optimalen Analyse Ihrer Unternehmenssituation sowie Ihres Managements. Außerdem gehen wir auf die Steuerung unter Zuhilfenahme von modernen Controlling-Tools ein.

Nutzen

  • Sie kennen die zeitgemäßen Werkzeuge des operativen Controllings.
  • Sie verfügen über Steuerungskompetenz zur optimalen Analyse Ihrer Unternehmenssituation und Ihres Managements.
  • Sie kennen die Effizienzvorteile moderner Controlling-Software.

 

Zielgruppe

Geschäftsführung, Heimleitung, Verwaltungsleitung, Mitarbeitende im Rechnungswesen und Controlling

Solidaris Mario Sendrowski
Referent
Solidaris Mario Sendrowski
Autor

Seminaranmeldung
"Controlling in der stationären Altenhilfe"

Kalender
13.09.2023
Uhr
09:30 - 17:00
Karte Pinnadel
Stuttgart
Bitte geben Sie zur verbindlichen Seminaranmeldung Ihre Kontaktdaten an. Diese benötigen wir zur Rechnungserstellung.
*Pflichtangaben
phone
mail Pfeil weiß