Compliance-Management im Sozialwesen
Inhalt
Die gesetzlichen Vertreter von Organisationen im Sozialwesen sind unter anderem dafür verantwortlich, einen angemessenen Ordnungsrahmen im Unternehmen zu schaffen, der die Einhaltung von Regeln fördert. Öffentlich gewordene Informationen über Unzulänglichkeiten und eine schärfere Rechtsprechung zeigen, dass präventive Maßnahmen ergriffen werden sollten, um die Einhaltung von internen und externen Regeln sicherzustellen.
In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Instrumente des Compliance Managements und Ansatzpunkte, um entsprechende Strukturen in Ihrer Organisation einzuführen. Darüber hinaus werden beispielhafte Compliance-Risiken im Sozialwesen besprochen. Das Seminar vermittelt Ihnen das nötige Grundlagenwissen, um Ihre Organisation kritisch auf Compliance-Risiken zu durchleuchten.
Nutzen
- Sie kennen die Grundlagen und die Instrumente des Compliance Managements.
- Sie sind mit den verbreiteten Compliance-Risiken und entsprechenden Bewältigungsstrategien vertraut.
- Sie sind in der Lage, die eigenen Organisationsstrukturen im Hinblick auf Compliance-Risiken zu überprüfen.
Zielgruppe
Vorstand, Geschäftsführung