Compliance Management in der Sozialwirtschaft

Kalender
07.03.2024
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel Köln
Teilnahmegebühr: 375,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstaltungsort:
Stadthotel am Römerturm
St. Apern-Straße 32
50667 Köln
Telefonnummer: 0221 20930

Inhalt

Die gesetzlichen Vertreter von Organisationen der Sozialwirtschaft sind unter anderem dafür verantwortlich, einen angemessenen Ordnungsrahmen im Unternehmen zu schaffen, der die Einhaltung von Regeln fördert. Öffentlich gewordene Informationen über Unzulänglichkeiten und eine schärfere Rechtsprechung zeigen, dass präventive Maßnahmen ergriffen werden sollten, um die Einhaltung von internen und externen Regeln sicherzustellen. Mit Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes werden hinweisgebende Personen erstmals gesetzlich vor Repressalien geschützt und das Verfahren zur Abgabe von Hinweisen konkret geregelt.

In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Instrumente des Compliance Managements und Ansatzpunkte, um entsprechende Strukturen in Ihrer Organisation einzuführen. Dies umfasst auch die Einrichtung eines Hinweisgebersystems und einer internen Meldestelle. Das Seminar vermittelt Ihnen das nötige Grundlagenwissen, um Ihre Organisation systematisch auf Compliance-Risiken zu durchleuchten.

 

Nutzen

  • Sie kennen die Grundlagen und die Instrumente des Compliance Managements.
  • Sie sind in der Lage, die eigenen Organisationsstrukturen im Hinblick auf Compliance-Risiken zu überprüfen.
  • Sie erhalten praxisorientierte Tipps zur Weiterentwicklung ihres Compliance-Managements und Gestaltung der begleitenden Kommunikation.

Zielgruppe

Vorstand, Geschäftsführung

Solidaris Ulf Werheit
Referent
Solidaris Ulf Werheit
Autor

Seminaranmeldung
"Compliance Management in der Sozialwirtschaft"

Kalender
07.03.2024
Uhr
10:00 - 16:00
Karte Pinnadel
Köln
Bitte geben Sie zur verbindlichen Seminaranmeldung Ihre Kontaktdaten an. Diese benötigen wir zur Rechnungserstellung.
*Pflichtangaben
phone
mail Pfeil weiß