Der Krankenhaus-Jahresabschluss 2021 – Aktuelle Entwicklungen und Einzelfragen am Standort Köln
Der neue Krankenhaus-Jahresabschluss 2021: Kurzprogramm
Die Aufstellung des Jahresabschluss eines Krankenhauses ist nicht erst seit Einführung des Pflegebudgets und den Verwerfungen durch die Corona-Krise eine Herausforderung. Lassen Sie sich von unseren Experten für den Krankenhaus-Jahresabschlusses 2021 auf den neuesten Stand bringen.
In diesem Seminar werden Sie mit den aktuellen Entwicklungen der Bestandteile des Jahresabschlusses und des Lageberichts eines Krankenhauses vertraut gemacht. Es werden Einzelfragen der Bilanzierung, des Anhangs, der Kapitalflussrechnung und des Lageberichts diskutiert, um Ihnen die Vorbereitung des Jahresabschlusses und der Jahresabschlussprüfung zu vereinfachen. Ergänzend wird auf Bescheinigungen in den Bereichen Pflege, Hygiene, Ausbildung, Erlöse und Psychiatrie eingegangen.
Der neue Krankenhaus-Jahresabschluss 2021: Nutzen
- Sie erhalten einen kompakten Überblick über die wesentlichen aktuellen Entwicklungen der KrankenhausRechnungslegung.
- Sie erhalten Antworten auf Einzelfragen der Krankenhaus-Rechnungslegung (Bilanz, GuV, Anhang, Lagebericht, Kapitalflussrechnung, Bescheinigungen), die aktuell fachlich diskutiert werden bzw. regelmäßig in der Praxis für Schwierigkeiten sorgen.
- Sie erhalten eine Erläuterung der unterschiedlichen Möglichkeiten der Bilanzierung pauschaler Fördermittel für Investitionsmaßnahmen im langfristigen Bereich und ihrer Konsequenzen für die Gewinn- und Verlustrechnung.
Der neue Krankenhaus-Jahresabschluss 2021: Zielgruppe
Geschäftsführer/innen, Verwaltungsdirektoren/innen, Verwaltungsleiter/innen, Leiter/innen und Mitarbeiter/innen im Rechnungswesen
Dr. Christoph Thiesen
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Veröffentlichungen in der Fachpresse
2017
- Handelsrechtlicher Ausweis von Zuschüssen: Health&Care Management, 10/2017, S. 52-53.
- Gemischte Erfahrungen: Wohlfahrt Intern, 1/2017, S. 35-36.
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2016
- OLG Jena: Beschluss über Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln erfordert geprüfte und mit uneingeschränktem Bestätigungsvermerk versehene Bilanz: GWR, 4/2016, S. 165.