IT-Sicherheit am Arbeitsplatz – Effektiv gegen Cyberrisiken im Gesundheits- und Sozialwesen am Standort Köln
IT-Sicherheit am Arbeitsplatz: Kurzprogramm
IT-Sicherheit stellt immer häufiger einen ausschlaggebenden Faktor für den Erfolg eines Unternehmens dar. Dies setzt voraus, dass Sicherheitsmaßnahmen wirkungsvoll von allen Beschäftigten unterstützt werden. Hierzu bedarf es einer IT-Sicherheitskultur und eines IT-Sicherheitsbewusstseins.
In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung effektiv vor IT-Gefahren schützen. Darüber hinaus werden die notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen für ein sicherheitsbewusstes Verhalten am Arbeitsplatz vermittelt.
IT-Sicherheit am Arbeitsplatz: Nutzen
- Sie kennen die aktuellen Cyberrisiken.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Kompetenzen für ein sicherheitsbewusstes Verhalten.
- Sie sind gewappnet für den Umgang mit kritischen IT-Situationen.
- Sie erhalten einen Leitfaden für ein sicherheitsbewusstes Verhalten im Gesundheits- und Sozialwesen.
IT-Sicherheit am Arbeitsplatz: Zielgruppe
IT- und Compliance-Verantwortliche im Gesundheits- und Sozialwesen
Ingo Kreutz
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Schwerpunkte
- Informationssicherheitsmanagement (ISMS)
- IT-Systemprüfungen und Prozessanalysen
- Begleitung von Softwaremigrationen
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2019
- Wie sichern Sie Ihre Kronjuwelen? Der Umgang mit Informationswerten im digitalen Zeitalter: PflegeManagemet, 10/11/2019, S.11.
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2016
- Steuerung von IT-Risiken: Health&Care Management, 11/2016, S. 66-67.
Oliver Schikora
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Oliver Schikora
- Certified Information Systems Auditor (CISA)
- Chief Information Security Officer (CISO) ISO/IEC 27001/BSI-ITGrundschutz
- IT-Auditor IDW
- IT-Security Beauftragter (TÜV)
- Dipl.-Betriebswirt (FH), Fachhochschule Koblenz
- seit 2004 im Geschäftsbereich Unternehmensberatung der Solidaris Unternehmensgruppe tätig
Schwerpunkte
- Systemprüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen, IT-Revision sowie datenanalytische Prüfungen
- Langjährige Verantwortung als Prüfungsleiter für Jahresabschlussprüfungen und prüfungsnahe Beratungsleistungen bei gemeinnützigen Organisationen
- Erfahrung in der Prüfung und Optimierung IT-gestützter Geschäftsprozesse
- Begleitung von Software-MigrationenErfahrung im Auf- und Ausbau informationstechnischer Sicherheitssysteme (z. B. ISMS n. DIN ISO 27001)
- Referent bei verschiedenen internen und externen Fortbildungsveranstaltungen im Bereich der IT-Revision
- Autorentätigkeit
Mitgliedschaften
- ISACA International/German Chapter
- Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR)
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2020
- Datenschutz und Informationssicherheit in der Altenhilfe: So schützen Sie sich und die Daten der von Ihnen betreuten Menschen: Pflege Management, 2-3/2020, S. 10.
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2019
- Prüfung jetzt!: Health&Care Management, 4/2019, S. 60-61.
- IT-Sicherheit 2019: Best Practice und typische Fallstricke im Krankenhaus: Wümek, 5/2019,
S. 126-127. - Wie sichern Sie Ihre Kronjuwelen? Der Umgang mit Informationswerten im digitalen Zeitalter: PflegeManagemet, 10/11/2019, S. 11.