Seminare
Controlling im Krankenhaus am Standort Köln
Seminar Termin
Controlling im Krankenhaus: Kurzprogramm
Getrieben durch politische Veränderungen sowie den zunehmenden Kosten- und Leistungsdruck stehen Geschäftsleitungen von Krankenhäusern vor der Herausforderung, das operative Geschäft und die Fachabteilungen engmaschig zu steuern.Aufgrund historisch gewachsener Organisations- und Prozessstrukturen sowie fehlender Transparenz in Bezug auf das eigene Leistungsgeschehen ist es oftmals aber nicht möglich, belastbare Informationen zur Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage als Entscheidungsbasis zu erheben. Eine effektive Unternehmenssteuerung ist unter diesen Umständen nur schwer realisierbar.
In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen die Möglichkeiten eines zeitnahen, konsistenten und adressatengerechten Reporting- und Controlling-Systems. Wir erklären, wie Sie sich auf der Grundlage steuerungsrelevanter Informationen einen Überblick über die Entwicklung ausgewählter Geschäfts- und Leistungsbereiche verschaffen können. Somit versetzen wir Sie in die Lage, die Wirksamkeit getroffener Maßnahmen überprüfen und Handlungsimpulse herleiten zu können.
Controlling im Krankenhaus: Nutzen
- Sie kennen die zeitgemäßen Anforderungen an das Berichtswesen und das Controlling.
- Sie verfügen über die Kenntnisse, den Reifegrad Ihrer Kontroll- und Steuerungssysteme zu beurteilen.
- Sie können erste Maßnahmen zur Entwicklung und Verbesserung Ihrer Unternehmenssteuerungssysteme planen.
- Sie kennen typische Problemfelder im Zusammenhang mit der Gewinnung und Auswertung steuerungsrelevanter Informationen und sind in der Lage, eigenständig Lösungsoptionen zu entwickeln.
Controlling im Krankenhaus: Zielgruppe
Mitarbeiter der Geschäftsleitung von Krankenhäusern als Entscheidungsträger sowie Controller und Mitarbeiter der Finanzbuchhaltung als mit der Umsetzung betraute Personen
Unsere Referenten:
Köln
Marcel Waldecker, LL.M.
+49 (0)2203 8997-384
Leiter Geschäftsfeld Restrukturierung und Sanierung
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Marcel Waldecker
- 2011 - 2013 Master Studium der Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) an der Universität Duisburg-Essen
- 2016 - 2018 Studium in Wirtschaftsrecht & Restrukturierung (LL.M.) an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- 2014 - 2020 bei Ernst&Young in der Restrukturierungsberatung tätig. Im Jahr 2018 Wechsel als Projektleiter in das Ernst&Young Beratungsteam für Unternehmen der Gesundheitsversorgung.
- seit 1. Januar 2021 für die Solidaris Unternehmensberatungs-GmbH tätig
Schwerpunkte
- Beratung finanzieller, organisatorischer und strategischer Fragestellungen in Krisensituationen
- Erstellung von Sanierungsgutachten nach IDW S6
- Erarbeitung von Zukunftskonzepten inkl. Maßnahmenprogrammen
- Plausibilisierung und Erstellung von kurzfristigen und mittelfristigen Liquidität- und Ertragsplanungen
- Begleitung von Sanierungsvorhaben und Sanierungscontrolling
Veröffentlichungen in der Fachpresse 2022
- Downsizing: Unternehmen erfolgreich verkleinern: www.wohlfahrtintern.de, 17.01.2022.
Veröffentlichungen in der Fachpresse 2021
- Reicht die jährliche Wirtschaftsplanung als Frühwarnsystem entsprechend der neuen Gesetzgebung aus?: Pflegemanagement 10/2021, S. 22.
- Wirtschaftsplanung als Frühwarnsystem: Health&Care Management, 05/2021, S. 54-55.
- Risiken zeitnah erkennen: Das Krankenhaus, 12/2021, S. 1126-1129