Basiswissen Altenhilfe am Standort Köln
Basiswissen Altenhilfe: Kurzprogramm
Zur Vorbereitung des Jahresabschlusses von Altenhilfeeinrichtungen sind Spezialkenntnisse über die Grundlagen der Finanzierung sowie die Bilanzierung nach der Pflege-Buchführungsverordnung (PBV) und dem Handelsgesetzbuch (HGB) unabdingbar.
In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der sozialen Pflegeversicherung und der Finanzierung der stationären und ambulanten Altenhilfe. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele gewinnen Sie Sicherheit in den wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsfragen. Zudem erhalten Sie Hinweise zu Vereinfachungen bei der Vorbereitung des Jahresabschlusses und können so Ihren Jahresabschluss kompetent, effektiv und ordnungsgemäß vorbereiten.
Basiswissen Altenhilfe: Nutzen
- Sie kennen die Grundlagen der sozialen Pflegeversicherung.
- Sie erhalten einen Überblick über die Finanzierung der stationären und ambulanten Altenhilfe.
- Sie kennen die Grundlagen der Bilanzierung nach PBV und HGB.
- Anhand anschaulicher Praxisbeispiele werden die wesentlichen aktuellen Entwicklungen diskutiert.
Basiswissen Altenhilfe: Zielgruppe
Leiter und Mitarbeiter im Rechnungswesen, insbesondere Neu- oder Wiedereinsteiger
Christoph Tritz
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Schwerpunkte
- Umsatzsteuer- und Gemeinnützigkeitsrecht
- Jahresabschlüsse in gemeinnützigen Einrichtungen
Markus Pielen
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Schwerpunkte
- Prüfung und steuerliche Beratung von Non-Profit-Organisationen, insbesondere von Altenheimen
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2021
- APG DVO: Festsetzung zum 1. Juli 2021 und Ausnahmegenehmigung rechtzeitig beantragen!: PflegeManagement, 6-7/2021 ,S. 13.
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2019
- Änderungen bei Eigentums- und Mietmodellen: CAREkonkret, 8/2019, S.6.
- Zuwendung stellt keine öffentliche Förderung dar: Health&Care Management, 3/2019, S. 54.
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2016
- Rheinland-Pfalz: Nicht verwendete Instandhaltungsmittel passivieren: Das Altenheim, 6/2016, S. 34-35.
- Finanzierung wird verbessert: CAREkonkret, 4/2016.