Gesetzliche oder freiwillige Jahresabschlussprüfungen
Unsere Jahresabschlussprüfungen erfolgen auf Basis handelsrechtlicher, gesellschaftsvertraglicher oder satzungsmäßiger Regelungen. Sie umfassen sowohl die Prüfung von Einzelabschlüssen als auch die Prüfung von Gesamt- bzw. Konzernabschlüssen nach deutschen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Prüfung steuerbegünstigter Organisationen nach den einschlägigen Normen des Handelsrechts, nach anderen Rechtsnormen und branchenspezifischen Vorschriften. Den wesentlichen Bereich bildet dabei die Prüfung von Krankenhäusern, stationären und ambulanten Altenhilfeeinrichtungen, Werkstätten für behinderte Menschen, Ordensgemeinschaften, Verbänden, Spenden sammelnden Organisationen, Kirchengemeinden, Stiftungen usw.
Sie erlangen durch unsere Tätigkeit weit mehr als nur Siegel und Testat. Durch ausgezeichnete Branchenkenntnis, hohen Qualifikationsgrad unserer Mitarbeiter sowie unsere unternehmensinterne interdisziplinäre Arbeitsweise stellen wir Ihnen eine Vielzahl von Analysen, Aussagen und Bewertungen zur Verfügung, die Aufsichtsgremien, Geschäftsführungen und Einrichtungsleitungen gleichermaßen unterstützen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu diesem Leistungsbereich!
Joris Pelz
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Solidaris Treuhand-GmbH
Steuerberatungsgesellschaft

- Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplom 2003) an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (heute: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin)
- Berufsexamen zum Steuerberater (2008) und Wirtschaftsprüfer (2012)
- Seit 1. Oktober 2017 Geschäftsführer
- Mitautor des „Lexikon der Sozialwirtschaft“
- Lehrbeauftragter der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin im Studiengang „Nonprofit Management und Public Governance“ für den Bereich Rechnungslegung und Finanzmanagement
- Berater bei dem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekt „Transparenz leicht gemacht“ vom Deutschen Spendenrat e.V.
- Jahresabschlussprüfung und steuerliche Beratung von Krankenhäusern, Behindertenhilfe-, Jugendhilfe- und Pflegeeinrichtungen sowie anderen Non-Profit-Organisationen
- Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere bei organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Prüfung und Beratung von NGOs und Verbänden
- Steuerberatung und Begleitung von Betriebsprüfungen
- Begleitung von Umstrukturierungen, Kooperationen und Transaktionen
- Unternehmensbewertungen
Jacqueline Herz
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Jaqueline Herz
- Studium der Wirtschaftswissenschaften (Diplom 2004)
- Berufsexamen zur Steuerberaterin (2009) und Wirtschaftsprüferin (2015)
- seit 2018 für die Solidaris Revisions-GmbH tätig
Schwerpunkte
- Jahresabschluss- / Konzernabschlussprüfungen
- Rechnungslegung und Prüfung von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Werkstätten für behinderte Menschen unterschiedlichster Rechtsformen
- Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere bei steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Begleitung und Beratung von Rechtsbehelfsverfahren
- Unternehmensbewertungen
- Prüfung / Erstellung von Finanz-, Liquiditäts- und Ertragsplanungen
Ralph Wedekind
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Solidaris Treuhand-GmbH
Steuerberatungsgesellschaft

Ralph Wedekind
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität Göttingen
- Berufsexamen zum Steuerberater 1994 und zum Wirtschaftsprüfer 1998
- Seit 2001 bei der Solidaris in Freiburg und seit 2002 in der Geschäftsführung tätig
Mitgliedschaften
- Mitglied der Prüfungskommission für die Prüfung von Wirtschaftsprüfern in Baden-Württemberg (seit 2000)
- Arbeitskreis "Rechnungslegung und Prüfung von Non-Profit-Unternehmen" des Instituts für Wirtschaftsprüfer e.V.
Schwerpunkte
- Beratung und Begleitung von gemeinnützigen Organisationen insbesondere bei Umstrukturierungen, Kooperationen und Transaktionen
- Prüfungsnahe Beratung von gemeinnützigen Organisationen insbesondere bei Fragestellungen der Corporate Governance
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2019
- Pensionskasse kürzt ihre Leistungen: neue caritas, 6/2019, S. 20-22.
Matthias H. Appel
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Veröffentlichungen in der Fachpresse
2020
- COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz – Rettungsschirm für die ambulante und stationäre Pflege: Pflegemanagement, Juni/Juli 2020, S.8.
- Begünstigte Maßnahmen - Weitere steuerliche Erleichterungen für gemeinnützige Träger in der Krise: sgp Report, 9/2020, S.10-11
- Sicher durch die finanzielle Krise führen: CAREkonkret, 4/2020, S. 3.
- Gewinnzuschlag in der Pflege - Neue Impulse durch das BSG-Urteil: PflegeManagement, 04-05/2020, S. 12.
- Finanziell sicher durch die Coronakrise: Wohlfahrt Online, 31.03.2020.
- Bericht zur Lage: sgp Report, 06/2020, S. 12-13.
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2019
- Die ordnungsgemäße Barmittelverwaltung überprüfen: neue caritas, 21/2019, S. 32.
- Gewinnzuschläge: „Urteil gibt neue Impulse bei Unternehmerrisiko": Wohlfahrt intern, 10/2019.
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2018
- Überlassung von Heiminventar ist umsatzsteuerfrei: CAREkonkret, 4/2018, S. 8.
- Pflegegrad reicht als Nachweis: CAREkonkret, 1/2018, S. 4.
- Die richtige und zukunftsfähige Rechtsform für ambulante Pflegeeinrichtungen finden: neue caritas, 5/2018, S. 27-30.
- Gestärkte Verkäuferposition: sgp Report, 3/2018, S. 8-9.
- Verschieben leicht gemacht: Wohlfahrt intern, 1-2/2018, S. 18.
- Überlassung von Pflegeheim-Inventar ist umsatzsteuerfrei: Altenheim, 4/2018, S. 12.
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2017
- Gute Vorbereitung stärkt Position gegenüber Pflegekassen: CAREkonkret, 10/2017, S. 11.
Jens Thomsen
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Solidaris Treuhand-GmbH
Steuerberatungsgesellschaft

Jens Thomsen
- Studium der Volkswirtschaftslehre (Diplom 1994) an der Universität Bonn
- Berufsexamen zum Steuerberater (2005) und Wirtschaftsprüfer (2008)
- Leiter des Solidaris BranchenTeams Krankenhäuser
- Seit 1. Oktober 2016 Geschäftsführer
(Gremien-)Mitgliedschaften
- Mitglied des Krankenhausfachausschusses des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V., Düsseldorf
Schwerpunkte
- Jahresabschluss- / Konzernabschlussprüfungen
- Rechnungslegung und Prüfung von Krankenhäusern sowie Komplexeinrichtungen im gemeinnützigen Bereich
- Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere bei steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Begleitung von Umstrukturierungen, Kooperationen und Transaktionen
- Unternehmensbewertungen
- Prüfung von Businessplänen
- externe und interne Referententätigkeit zur Rechnungslegung und Prüfung
- Mitautorschaft an dem Standardkommentar zur KHBV „Der Jahresabschluss des Krankenhauses - Handbuch zur Rechnungslegung und Prüfung“
- Fachartikel zur Rechnungslegung und Prüfung von Non-Profit-Organisationen
Dirk Riesenbeck-Müller
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

- Steuerliche Beratung und Prüfung von Vereinen, Stiftungen und GmbHs
- Neu- und Umstrukturierungen
2016
- Rheinland-Pfalz: Nicht verwendete Instandhaltungsmittel passivieren: Das Altenheim, 6/2016,
S. 34-35. - Keine Nachbesserung in Sicht: Health&Care Management, 6/2016, S. 46-47.
- Finanzierung wird verbessert: CAREkonkret, 4/2016.
Barbara Sendlinger
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Barbara Sendlinger
- Studium der Wirtschaftspädagogik (Diplom 2000) an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Berufsexamen zur Steuerberaterin (2004) und zur Wirtschaftsprüferin (2005)
- Leiterin der Niederlassung München
- Seit 1. Oktober 2016 Geschäftsführerin
Schwerpunkte
- Jahresabschluss- / Konzernabschlussprüfungen
- Jahresabschluss- / Konzernabschlusserstellungen
- Rechnungslegung und Prüfung von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
- Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Begleitung von Umstrukturierungen, Kooperationen und Transaktionen
- Interne Revision
- Unternehmensbewertungen
- Externe und interne Referententätigkeit zu Rechnungslegung, Prüfung und Berichtswesen
- Prüfung von Businessplänen
Peter Tönies
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Markus Brüggemann
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

- Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplom 2004) an der Universität Trier
- Berufsexamen zum Steuerberater (2008) und Wirtschaftsprüfer (2010)
- Jahresabschluss- / Konzernabschlussprüfungen
- Rechnungslegung und Prüfung von Krankenhäusern sowie Komplexeinrichtungen im gemeinnützigen Bereich
- Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere bei steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Externe und interne Referententätigkeit zur Rechnungslegung und Prüfung