Wirtschaftsprüfung
Die Wirtschaftsprüfung gehört zu den Kernkompetenzen der Solidaris. Auf der Basis fundierter Analysen der Unternehmensentwicklung werden branchen- und organisationsspezifische Chancen und Risiken von Strategien und Geschäftsprozessen treffsicher ausgelotet und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet.
Der Bereich Wirtschaftsprüfung ist geprägt von der Durchführung sämtlicher Arten der gesetzlichen sowie freiwilligen Abschlussprüfungen. Das Leistungsspektrum der Solidaris umfasst darüber hinaus die Abschlusserstellung jeglicher Art sowie die Durchführung von Sonderprüfungen und Ordnungsmäßigkeitsprüfungen. Als führende Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Non-Profit-Bereich unterstützt Solidaris operativ verantwortliche Organe sowie Kontrollgremien auch durch die an den
Informationsbedürfnissen orientierte Berichterstattung. Sie werden vertraulich und optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
Joris Pelz
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Solidaris Treuhand-GmbH
Steuerberatungsgesellschaft

Joris Pelz
- Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplom 2003) an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (heute: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin)
- Berufsexamen zum Steuerberater (2008) und Wirtschaftsprüfer (2012)
- Seit 1. Oktober 2017 Geschäftsführender Partner
Aktivitäten
- Mitautor des „Lexikon der Sozialwirtschaft“
- Lehrbeauftragter der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin im Studiengang „Nonprofit Management und Public Governance“ für den Bereich Rechnungslegung und Finanzmanagement
- Berater bei dem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekt „Transparenz leicht gemacht“ vom Deutschen Spendenrat e.V.
Schwerpunkte
- Jahresabschlussprüfung und steuerliche Beratung von Krankenhäusern, Eingliederungshilfe-, Jugendhilfe- und Pflegeeinrichtungen sowie anderen Non-Profit-Organisationen
- Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere bei organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Prüfung und Beratung von NGOs und Verbänden
- Steuerberatung und Begleitung von Betriebsprüfungen
- Begleitung von Umstrukturierungen, Kooperationen und Transaktionen
- Unternehmensbewertungen
Jacqueline Herz
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Jaqueline Herz
- Studium der Wirtschaftswissenschaften (Diplom 2004)
- Berufsexamen zur Steuerberaterin (2009) und Wirtschaftsprüferin (2015)
- seit 2018 für die Solidaris Revisions-GmbH tätig
Schwerpunkte
- Jahresabschluss- /Konzernabschlussprüfungen
- Rechnungslegung und Prüfung von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Werkstätten für behinderte Menschen unterschiedlichster Rechtsformen
- Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere bei steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Begleitung und Beratung von Rechtsbehelfsverfahren
- Unternehmensbewertungen
- Prüfung / Erstellung von Finanz-, Liquiditäts- und Ertragsplanungen
Ralph Wedekind
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Solidaris Treuhand-GmbH
Steuerberatungsgesellschaft

Ralph Wedekind
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität Göttingen
- Berufsexamen zum Steuerberater 1994 und zum Wirtschaftsprüfer 1998
- Seit 2001 bei der Solidaris in Freiburg und seit 2002 Geschäftsführender Partner
Mitgliedschaften
- Mitglied der Prüfungskommission für die Prüfung von Wirtschaftsprüfern in Baden-Württemberg (seit 2000)
- Arbeitskreis "Rechnungslegung und Prüfung von Non-Profit-Unternehmen" des Instituts für Wirtschaftsprüfer e.V.
Schwerpunkte
- Beratung und Begleitung von gemeinnützigen Organisationen insbesondere bei Umstrukturierungen, Kooperationen und Transaktionen
- Prüfungsnahe Beratung von gemeinnützigen Organisationen insbesondere bei Fragestellungen der Corporate Governance
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2022
- Vorschlag für einen neuen Eigenkapitalausweis bei Stiftungen nach der Stiftungsrechtsreform: Die Wirtschaftsprüfung, 10/2022, S587 ff.
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2019
- Pensionskasse kürzt ihre Leistungen: neue caritas, 6/2019, S. 20-22.
Matthias H. Appel
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Veröffentlichungen in der Fachpresse
2022
- Wirtschaften im Einklang mit der Umwelt, CAREkonkret, 3/2022, S. 6.
- Das Heim wird gedanklich in seine Komponenten zerlegt, Das Altenheim, 3/2022, S. 50-53.
- Bericht zu Ökologie und Nachhaltigkeit ist Chefsache, neue Caritas, 04/2022, S. 26.
- Verschärfte Lage für Heimträger, Care konkret, 12/2022, S. 6.
- Über Energiebilanzen berichten, Wohlfahrt Intern, 4/2022. S. 34.
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2021
- Steuerliche Erleichterungen verlängert: CAREkonkret, Januar 2021, S. 4.
- Corona in der Stiftungsbilanz 2020: Stiftung&Sponsoring, 01/21, S. 36-37.
- Erstattung von Investitionskosten: CAREkonkret, März 2021, S. 7.
- Corona-Bilanz 2020 - Droht eine Rückzahlung?: Pflegemanagement, 01/2021, S. 10.
- Kassen starten Überprüfung der Coronahilfen: CAREkonkret, Juni 2021, S. 7.
- Auswirkungen von Neubauten und Renovierungen: CAREkonkret, November 2021, S. 6.
- Richtig nachweisen: Das Altenheim, Dezember 2021, S. 16-21
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2020
- Jahresabschluss: Durch Corona alles anders: Altenheim, Dezember 2020, S. 38-41.
- COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz – Rettungsschirm für die ambulante und stationäre Pflege: Pflegemanagement, Juni/Juli 2020, S.8.
- Begünstigte Maßnahmen - Weitere steuerliche Erleichterungen für gemeinnützige Träger in der Krise: sgp Report, 9/2020, S.10-11
- Sicher durch die finanzielle Krise führen: CAREkonkret, 4/2020, S. 3.
- Gewinnzuschlag in der Pflege - Neue Impulse durch das BSG-Urteil: PflegeManagement, 04-05/2020, S. 12.
- Finanziell sicher durch die Coronakrise: Wohlfahrt Online, 31.03.2020.
- Bericht zur Lage: sgp Report, 06/2020, S. 12-13.
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2019
- Die ordnungsgemäße Barmittelverwaltung überprüfen: neue caritas, 21/2019, S. 32.
- Gewinnzuschläge: „Urteil gibt neue Impulse bei Unternehmerrisiko": Wohlfahrt intern, 10/2019.
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2018
- Überlassung von Heiminventar ist umsatzsteuerfrei: CAREkonkret, 4/2018, S. 8.
- Pflegegrad reicht als Nachweis: CAREkonkret, 1/2018, S. 4.
- Die richtige und zukunftsfähige Rechtsform für ambulante Pflegeeinrichtungen finden: neue caritas, 5/2018, S. 27-30.
- Gestärkte Verkäuferposition: sgp Report, 3/2018, S. 8-9.
- Verschieben leicht gemacht: Wohlfahrt intern, 1-2/2018, S. 18.
- Überlassung von Pflegeheim-Inventar ist umsatzsteuerfrei: Altenheim, 4/2018, S. 12.
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2017
- Gute Vorbereitung stärkt Position gegenüber Pflegekassen: CAREkonkret, 10/2017, S. 11.
Nicole Adam
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Nicole Adam
- Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplom 2004) an der Hochschule Flensburg
- Berufsexamen zur Steuerberaterin (2011) und Wirtschaftsprüferin (2014)
- seit 2018 für die Solidaris Revisions-GmbH tätig
Schwerpunkte
- Jahresabschluss- / Konzernabschlussprüfungen
- Jahresabschluss- / Konzernabschlusserstellungen
- Rechnungslegung und Prüfung von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
- Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Externe und interne Referententätigkeit zur Rechnungslegung und Prüfung
- Erstellung und Prüfung von Businessplänen
Jens Thomsen
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Solidaris Treuhand-GmbH
Steuerberatungsgesellschaft

Jens Thomsen
- Studium der Volkswirtschaftslehre (Diplom 1994) an der Universität Bonn
- Berufsexamen zum Steuerberater (2005) und Wirtschaftsprüfer (2008)
- Seit 1. Oktober 2016 Geschäftsführender Partner
(Gremien-)Mitgliedschaften
- Mitglied des Krankenhausfachausschusses des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V., Düsseldorf
- Beitrats-Mitglied der ECCELSIA Versicherungsdienst GmbH
Schwerpunkte
- Jahresabschluss-/Konzernabschlussprüfungen
- Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere bei steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Begleitung von Umstrukturierungen, Kooperationen und Transaktionen
- Externe und interne Referententätigkeit
- Mitautorschaft an dem Standardkommentar zur KHBV „Der Jahresabschluss des Krankenhauses - Handbuch zur Rechnungslegung und Prüfung“
- Mitautorenschaft der WPH Edition „Öffentliche Hand, besondere Branchen und Non-Profits“
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2021
- Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf den Jahresabschluss 2020?: neue caritas, 7/2021, S.22-.23.
Dirk Riesenbeck-Müller
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Dirk Riesenbeck-Müller
Schwerpunkte
- Steuerliche Beratung und Prüfung von Vereinen, Stiftungen und GmbHs
- Neu- und Umstrukturierungen
Veröffentlichungen in der Fachpresse
2016
- Rheinland-Pfalz: Nicht verwendete Instandhaltungsmittel passivieren: Das Altenheim, 6/2016,
S. 34-35. - Keine Nachbesserung in Sicht: Health&Care Management, 6/2016, S. 46-47.
- Finanzierung wird verbessert: CAREkonkret, 4/2016.
Barbara Sendlinger
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Barbara Sendlinger
- Studium der Wirtschaftspädagogik (Diplom 2000) an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Berufsexamen zur Steuerberaterin (2004) und zur Wirtschaftsprüferin (2005)
- Leiterin der Niederlassung München
- Seit 1. Oktober 2016 Geschäftsführende Partnerin
Schwerpunkte
- Jahresabschluss- / Konzernabschlussprüfungen
- Jahresabschluss- / Konzernabschlusserstellungen
- Rechnungslegung und Prüfung von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
- Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Begleitung von Umstrukturierungen, Kooperationen und Transaktionen
- Interne Revision
- Unternehmensbewertungen
- Externe und interne Referententätigkeit zu Rechnungslegung, Prüfung und Berichtswesen
- Prüfung von Businessplänen
Dominik Mielert-Reiners
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Dominik Mielert-Reiners
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Bestellung zum Wirtschaftsprüfer 2017
- Seit 2009 für die Solidaris Revisions-GmbH tätig
Schwerpunkte
- Verantwortung als Wirtschaftsprüfer für Jahres- und Konzernabschlussprüfungen und prüfungsnahe Beratungsleistungen bei Bistümern, privaten und öffentlichen Unternehmen sowie bei gemeinnützigen Organisationen
- Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung, Prüfung von internen Kontrollsystemen
- Prüfung und Beratung von Krankenhäusern und Trägergesellschaften, Altenpflege- und Eingliederungshilfe-Einrichtungen, Trägern von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Ordensgemeinschaften und Stiftungen
Stefan Lödding
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Stefan Lödding
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
(Diplom 2002) und der Virginia Polytechnic Institute and State University, Virginia, USA - Registered Certified Public Accountant, Illinois, USA
- Bestellung zum Wirtschaftsprüfer (2008)
- seit 2009 für die Solidaris Revisions-GmbH tätig
Schwerpunkte
- Langjährige Verantwortung als Wirtschaftsprüfer für Jahres- und Konzernabschlussprüfungen und prüfungsnahe Beratungsleistungen bei Bistümern, privaten und öffentlichen Unternehmen sowie bei gemeinnützigen Organisationen
- Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung, Prüfung von internen Kontrollsystemen
- Prüfung und Beratung von Krankenhäusern und Trägergesellschaften, Altenpflege- und Eingliederungshilfe-Einrichtungen, Stiftungen und Trägern von Kinder- und Jugendhilfe
Markus Brüggemann
Solidaris Revisions-GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Markus Brüggemann
- Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplom 2004) an der Universität Trier
- Berufsexamen zum Steuerberater (2008) und Wirtschaftsprüfer (2010)
Schwerpunkte
- Jahresabschluss-/Konzernabschlussprüfungen
- Rechnungslegung und Prüfung von Krankenhäusern sowie Komplexeinrichtungen im gemeinnützigen Bereich
- Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere bei steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Externe und interne Referententätigkeit zur Rechnungslegung und Prüfung