- Sie identifizieren Stärken und Schwächen Ihrer Einrichtung (z. B. Effizienzlücken)
- Sie steigern Ihre Prozess- und Ergebnisqualität
- Sie erzielen Kostentransparenz und -vergleiche zu anderen Einrichtungen (Benchmark)
- Sie aktualisieren Ihren Anlagenstamm und verbessern Ihre Möglichkeiten der Investitionsplanung
Unternehmensberatung
Kalkulation
Ausgangslage:
Das Vorhandensein von steuerungsrelevanten Informationen über eine transparente Struktur von Kosten- und Leistungsdaten ist eine wesentliche Grundlage für somatische und psychiatrische / psychosomatische Krankenhäuser und Trägerverbünde. Hierüber lassen sich nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern darüber hinaus auch Vergütungssysteme aktiv mitgestalten. Eine effiziente Nutzung der vorliegenden Daten offeriert zudem eine gute Basis für strategische Entscheidungen.
Ihr Nutzen:
Ziele unserer Beratungsleistung:
- Erkennen von Chancen und Risiken des Leistungsportfolios
- Bewertung von Krankenhausleistungen
- Herstellen von Transparenz der Anlagenbuchhaltung und Investitionsquote
Leistungsumfang:
- Quick Check Kostenträgerrechnung
- (InEK-) Kostenträgerrechnung in Somatik und Psychiatrie
- SoliBenchmark Somatik und Psychiatrie
- Fachabteilungsanalyse und Chefarztgespräche
- Investitionskostenkalkulation
- Sicherstellungszuschlagskalkulation
Zielgruppe:
Somatische und psychiatrische / psychosomatische Krankenhäuser und Trägerverbünde
Kontakt
Ihre Ansprechpartner an unseren Standorten:
Köln
Dipl.-Inf.
Stefan Wich
Stefan Wich
+49 (0)22038997-512
Solidaris Unternehmensberatungs-GmbH

Schwerpunkte
2018
- Softwareentwicklung
- Datenbankentwicklung
- InEK-Kalkulation, Kostenträgerrechnung
- Benchmarking
- Investitionskostenkalkulation
2018
- Transparenz schaffen und Performance steigern: Health&Care Management, 11/2018, S. 58-59.