Kooperationen, Fusionen und Transaktionen
Ausgangslage:
Kooperationen, Fusionen und Transaktionen spielen vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungsdynamik als komplexe, integrierte Prozesse eine besondere Rolle für Non-Profit-Organisationen.
Auf Basis langjähriger Erfahrungen und spezieller Branchenkenntnis entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen optimale Beratungslösungen, deren Art und Umfang dem Anlass und Objekt individuell angepasst werden.
Ihr Nutzen:
- Effiziente und erfolgreiche Begleitung und Abwicklung der Prozesse komplexer Kooperationen, Fusionen und Transaktionen
- Optimierung von Kooperationsvorhaben und Transaktionskonzepten
- Identifikation der Potenziale sowie Chancen und Risiken einschließlich Erarbeitung von Strategien zur Risikominimierung
Ziel unserer Beratungsleistungen:
- Maßgeschneiderte Lösungsansätze für Ihre Kooperationen, Fusionen und Transaktionen
- Gestaltung Ihrer Koorperations-, Fusions- und Transaktionsprozesse
- Verständnis Ihres Geschäftsmodells, Ihrer Strategie sowie Ihres individuellen Markt- und Wettbewerbsumfeldes
Leistungsumfang:
- Betriebswirtschaftliche Beratung und proaktive Begleitung von Kooperations- und Transaktionsprozessen sowie Durchführung von Bieterverfahren
- Beratung in Grundsatzfragen
(Kooperationsformen, Transaktionsstruktur, Wettbewerbs- und Marktumfeld u. a. ) - Analyse und Konzeptionsphase: Organisatorische und inhaltliche Planung des gesamten Verfahrens
- Durchführung von Bieterverfahren – von der Indikativen Angebotsphase bis zur Verhandlungsphase
- Beratung in Grundsatzfragen
- Verhandlungsführung (Käufer- und Verkäuferseitig)
- Strukturierte Analyse der Chancen und Risiken des Transaktionsobjekts
- Organisation und Kommunikation mit Dritten im Rahmen des Transaktionsprozesses