
DSB-Mentoren-Programm
Als interne:r Datenschutzbeauftragte:r stehen Sie unserer Erfahrung nach häufig vor der Herausforderung, neben Ihren regulären Aufgaben ausreichend Zeit für die Einarbeitung in Datenschutzthemen zu finden. Dies kann dazu führen, dass es Ihnen möglicherweise an überzeugenden Argumenten fehlt, um Ihren Kollegen oder der Unternehmensleitung die Dringlichkeit und Relevanz von Datenschutzthemen klar und prägnant zu vermitteln.
Darüber hinaus bleibt oft wenig Zeit für eine angemessene fachliche Weiterbildung oder die Bewältigung komplexer datenschutzrechtlicher Fragestellungen, bei denen Sie sich Unterstützung oder gelegentlich einen Sparringspartner wünschen.
Vertrauen Sie auf die Unterstützung Ihrer Mentor:innen!
Mit unserem umfassenden DSB-Mentoren-Programm schaffen wir Abhilfe für diese Situationen. Im Rahmen des regelmäßigen Austauschs mit Ihrem persönlichen DSB-Mentor informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen im Datenschutz, speziell in Ihrer Branche, und stärken Sie in Ihrer Rolle als interne:r Datenschutzbeauftragte:r.
Zusätzlich erhalten Sie fachliche Unterstützung von unseren erfahrenen Datenschutzexpert:innen, die Ihnen bei spezifischen Fachfragen, im Rahmen eines festen monatlichen Budgets oder auch nur auf Anfrage beratend zur Seite stehen.
Ihr Partner für den Datenschutz
Unser DSB-Mentoren-Programm bietet Ihnen die ideale Unterstützung, um Ihre Aufgaben als interne:r Datenschutzbeauftragte:r erfolgreich und effizient zu meistern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und sichern Sie sich eine rechtssichere und nachhaltige Datenschutzstrategie für Ihr Unternehmen. Sprechen Sie uns an!

Was unser Mentorenprogramm beinhaltet:
- Mentorengespräche: Regelmäßiges persönliches Coaching
- „Datenschutzbereitschaft“: Unterstützung durch eine:n DSB-Mentor:in u.a. bei rechtlichen, organisatorischen und technischen Fragen im Datenschutz, Anfragen der Aufsichtsbehörde und Betroffenen und Datenschutzverstößen
- Live-Web-Seminare: Zwei Seminare pro Jahr bei der Solidaris Akademie zur Fachkundevertiefung und zum Datenschutz-Update
- Monatlicher Video-Jour fixe oder Newsletter: Informationen zu aktuellen Entwicklungen, Urteilen und Praxistipps
- Zugang zum Solidaris-Datenschutzportal: Erstellen von Verzeichnissen der Verarbeitungstätigkeiten und strukturiertes Ablegen von Auftragsverarbeitungsverträgen (weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Datenschutzportal)
Beratungsleistungen
Zur Unterstützung Ihrer täglichen Arbeit bieten wir zudem weitere spezialisierte Leistungen an.
- Bestandsaufnahmen und Audits
- Fachberatung im Rahmen von Projekten und Einzelfragen
- Webseiten-Check
- Unterstützung bei der Vervollständigung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten
- Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen oder Prüfung der Dokumentation
- Konzerndatenschutz
- AV-Prüfung / Art. 26 DS-GVO-Verträge
- Beratung bei der Dokumentationserstellung inkl. Einsatz von Solidaris-Vorlagen
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Sprechen Sie uns unverbindlich an! Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Anfrage über das Kontaktformular.
DSGVO & Datenschutz - Alle Dienstleistungen im Überblick
Unser Hinweisgebersystem bietet Ihnen die Möglichkeit, anonym und sicher Hinweise auf Fehlverhalten oder Compliance-Verstöße in Unternehmen zu geben. Entdecken Sie jetzt unsere vollumfänglich Software und 360° Lösung für das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG).
Öffentliche Stellen und Behörden, mit Ausnahme von Gerichten, müssen unabhängig von der Anzahl der Beschäftigten einen behördlichen Datenschutzbeauftragten oder eine Datenschutzbeauftragte benennen, der/die von ihren Aufgaben losgelöst ist. Auch hier stellen wir Ihnen einen externen Datenschutzbeauftragten zur Seite.
Das Solidaris Datenschutz- und E-Learningportal ist ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS), das Ihnen u. a. Funktionen zur Auditierung Ihres Unternehmens, Dokumentation von Datenschutzverletzungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) oder von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) und Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter:innen im Datenschutz und zu anderen relevanten Themen bietet.
Wir helfen Ihnen bei der korrekten Handhabung von Verletzungen des Datenschutzes und den daraus resultierenden Ansprüchen wie Bußgeld, Auskunft und Schadensersatz. Wir bieten bundesweit effiziente und flexible Beratung und Vertretung im Datenschutzrecht.
Ein praktikabler Datenschutz ist ein grundlegendes Element in der digitalen Welt und wird immer wichtiger. Dies könnte insbesondere bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder oder der Reorganisation bestehender Arbeitsabläufe für Sie interessant sein!
Ein EU-Vertreter:in fungiert als Ansprechpartner für betroffene Personen und Aufsichtsbehörden, wenn der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter seinen Sitz außerhalb der Europäischen Union hat.
Die Kirchen besitzen eine eigenständige Befugnis zur Festlegung von Datenschutzbestimmungen, sofern zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Datenschutzgrundverordnung bereits eigene Regelungen vorhanden waren.